
Bodenfeuchtesensor ML3 Theta- Sonde
Ausverkauft
Bodenfeuchtesensor ML3 Theta- Sonde
Achtung: Auf Grund der aktuellen Liefersituation bitte das Produkt per E-Mail oder über unser Kontaktformular anfragen!
Messwertgeber zur Bestimmung der Bodenfeuchte.
Die Theta- Sonde arbeitet nach dem Prinzip der Frequency Domain Reflectometry und ermittelt den volumetrischen Wassergehalt anhand der Änderung der Dielektrizitätszahl des Bodens. Hierzu wird bei einer Frequenz von 100MHz eine stehende Welle erzeugt, deren Amplitudenabschwächung mit dem Bodenwassergehalt korreliert.
Die Frequenz von 100MHz macht den Sensor unempfindlich gegen Änderungen der Bodentemperatur und des Salzgehalts.
Verbesserungen zur Theta ML2- Sonde:
- Bodenfeuchtemessung mit +/- 1% Genauigkeit
- integrierter Temperaturfühler
- M12- Anschlussstecker
- neues, weißes Gehäuse für geringeres Aufheizen durch Sonnenstrahlung
- Verbesserte Kalibrierung für den Einsatz auch unter salzhaltigeren Bedingungen
Technische Daten:
Messbereich: | 0 … 100 Vol.-% |
Genauigkeit: | ± 1 Vol.-% bei bodenspezifischer Kalibrierung |
± 2 Vol.-% ohne Kalibrierung | |
(5 ... 60 Vol.-%, 0 … 40°C) | |
Auflösung: | ca. 0,1 Vol.-% |
Meßgenauigkeit: | Für Salzgehalt 0-2000mS/m |
Analogausgang: | 0 … 1 VDC = 0 … 50 Vol.-% (nicht linear) |
Temperaturmessung: | Thermistor, -20 .. 40°C, ± 0,5°C |
Versorgungsspannung: | 5 … 15 VDC |
Stromaufnahme: | 20 mA |
Anlaufzeit: | 5 Sekunden |
Betriebstemperaturbereich: | -40 … +70 °C |
Schutzart: | IP68 |
Gehäusematerial: | PVC, weiß |
Abmessungen (L/B): | 170 x 40mm |
Anschluss: | 5-polig M12-Stecker, verschiedene Kabellängen auf Anfrage |
Gewicht: | ca. 350g |