
ADL-SR Sonnenmeter
9 Auf Lager
Messwertgeber zur Bestimmung der Bestrahlungsstärke in Photovoltaik- Anwendung.
Der Sonnensensor wird zur Messung der Bestrahlungsstärke in Photovoltaikanlagen eingesetzt. Als Ausgangssignal stehen unter anderem der momentane Einstrahlungswert in W/m2 und die Modultemperatur in °C zur Verfügung. Mit der integrierten hochauflösenden ADL-FE Fieldextension wird das analoge Signal des Solarmoduls in ein digitales RS485 Signal umgewandelt.
Vorteile:
- Jeder Sensor wird mit einer individuellen Kalibrierung ausgeliefert
- Anschluss des Sensors über 2-Draht RS485 Bus mit offenem herstellerunabhängigen Modbus RTU Protokoll
- je Bus können bis zu 253 Sensoren unterschiedlichster Typen angeschlossen werden
(Beispiele Sensoren: Sonnensensor, Stringmonitor, Digital Eingänge, Analog Eingänge u.v.m.) - Fertigung in Deutschland mit ISO9001:2008 und ISO14001:2004 zertifiziert.
- Einfache Montage
- Keine Genauigkeitsverluste durch Leitungslängen
Technische Daten:
Messbereich Strahlung: | 0 - 1500 W/m² |
Genauigkeit: | ± 5 % |
Interner Temperaturfühler: | PT1000 1/3 DIN |
Messbereich Temperatur: | - 30 ... + 70 °C |
Genauigkeit: | ± 1 °C |
Versorgungsspannung: | 9 ... 36 VDC / 260mW |
Betriebstemperaturbereich: | - 30 … + 70°C |
Betriebsfeuchtebereich: | 0 - 100 %rF |
Kommunikationsschnittstelle: | Modbus RTU |
Anschluss Bus / Versorgung: | Stecker M8 4-polig, A-kodiert |
Anschluss Externe Sensoren: | Buchse M8 4-polig, A-kodiert (für Option mit Y-Verteiler) |
Gehäusematerial: | Aluminium / PMMA Plexiglas |
Schutzart: | IP 65 nach DIN 40 050-9/5.93 |
Abmessungen (L/B/H): | 150 x 130 x 20mm |
Gewicht: | 550g |
Optionen (direkt anschließbar): | Externer Temperaturfühler PT1000 1/3 DIN |
siehe Zubehör | Kleinwindgeber (0,9 - 40 m/s, ± 0,5 m/s) |
Durch die Modbus-RTU Schnittstelle ist der Sensor kompatibel mit Datenloggern und SCADA-Systemen vieler Hersteller u.a. Meteocontrol blue'Log, Huawei SmartLogger 1000, 2000, 3000 und vielen anderen.